Partnerschießen bei der SG Alpenrose Brodhausen

Georg „Schosch“ Heimerl triumphiert mit seiner Tochter Alexandra

Am Freitag, den 17.11.2023 fand bei der SG Alpenrose Brodhausen wieder das beliebte Partnerschießen statt. Beim Partnerschießen können Ehepartner, Freunde, Geschwister oder in welcher Konstellation auch immer Partner an den Start gehen. An erster Stelle steht bei dieser Veranstaltung der Spaß an der Faszination Schießsport. Speziell der für alle gleich angesetzte Modus, das Schießen sitzend aufgelegt mit den vorhanden Vereinsgewehren ermöglicht es auch Schützen/Schützinnen im höheren Alter an der Veranstaltung teilzunehmen. Leider konnte 1. Schützenmeister Tobias Sperl aufgrund eines anderen privaten Termins der Veranstaltung zu Beginn nicht bewohnen. Somit begrüßte 2. Schützenmeister Andreas Demmelmair die teilnehmenden Teams. Insgesamt gingen 15 Teams (1 Team besteht jeweils aus 2 Schützen) ins Rennen.

Der Bewerb steht immer am Ende der Rundenwettkämpfe auf dem Terminzettel und erfreut sich größter Beliebtheit. Mit vereinseigenen Luftgewehren sitzend aufgelegt und ohne die gewohnte Schießausrüstung werden zunächst fünf Probeschüsse und anschließend eine 10er-Serie abgeben. Bei der Platzierung spielt der Faktor „Glück“ eine wesentliche Rolle, denn die erzielten Ringergebnisse werden gleichzeitig mit einer Blattlwertung kombiniert. Dazu wird das beste Blattl, also der genaueste Zentrumsschuss, und die Ringdifferenz des Partners zum Idealergebnis von 100 Ringen addiert.

Sieger des Partnerschießens: Georg und Alexandra Heimerl
„Partnerschießen bei der SG Alpenrose Brodhausen“ weiterlesen

Ehrenmitglied Günther Sperrer feiert 75. Geburtstag

Schützenmeister Tobias Sperl gratuliert im Namen der SG Alpenrose Brodhausen

Etwas zu feiern gab es Anfang Oktober im Hause Sperrer. Günther Sperrer feierte bei bester Gesundheit seinen 75. Geburtstag. Grund genug für den 1. Schützenmeister der SG Alpenrose Brodhausen Tobias Sperl seinem Ehrenmitglied die Ehre zu erweisen und im Namen seines Schützenvereins zu gratulieren. Seit 2019 ist Günther Sperrer Ehrenmitglied der Alpenrose.

Im Jahre 1976 trat Günther Sperrer dem Schützenverein aus Brodhausen bei. Bereits 1979 übernahm Günther das Amt des 2. Kassiers. Im Jahr 1982 stieg er dann zum 1. Kassier auf. Dieses Amt bekleidete er ganze 17 Jahre bevor er im Jahr 2000 zum 1. Schützenmeisters der SG Alpenrose gewählt wurde. Das Amt des Schützenmeisters führte Günther Sperrer bis zum Jahre 2013 immer zur vollsten Zufriedenheit seiner Vereinsmitglieder durch. Seit 2013 steht er als Ausschussmitglied dem Verein mit Rat und Tat zur Seite.

Jubilar und Ehrenmitglied Günther Sperrer mit dem 1. Schützenmeister Tobias Sperl
„Ehrenmitglied Günther Sperrer feiert 75. Geburtstag“ weiterlesen

117. Schützenjahrtag und Preisverteilung Anfangsschießen derSG Alpenrose Brodhausen

Max Aschauer spendiert Schützenscheibe zu Ehren der Stadtkönigin Daniela Romstädter

Wie schon fast einer alten Tradition zufolge wurde die Schießsaison 2023/2024 mit dem Anfangsschießen und dem Jahrtag bei der SG Alpenrose Brodhausen eröffnet. Im Andenken an die verstorbenen Mitglieder und Angehörigen fand in der Salzburghofener Marienkirche die heilige Jahrtagsmesse statt. Begleitet von der Fahnenabordnung zogen die Brodhausener Schützen in ihrer Schützentracht in das Gotteshaus ein. Hochwürden Herr Pfarrer Lucian Banko zelebrierte die Messfeier.

Ein besonderer Gruß und Dank des Priesters galt dem „Familiengesang Hogger“ die die Jahrtagsmesse musikalisch mitgestalteten. Ehrenmitglied Horst Steckenbiller trug wieder die Lesung vor.

Im Anschluss an die Gedenkfeier traf sich die Brodhausener Schützengesellschaft zur Preisverteilung des Anfangsschießens im Gasthof Moosleitner, wo sie seit ihrer Vereinsgründung im Jahr 1906 bestens aufgehoben ist. Der 1. Schützenmeister Tobias Sperl begrüßte zu Beginn seiner Ansprache Ehrenschützenmeister Horst Steckenbiller und Ehrenmitglied Günther Sperrer namentlich. In seiner Ansprache erinnerte Tobias Sperl an die zahlreichen Aktivitäten in den Sommermonaten, wie einen Spieleabend, Teilnahme an der Gauversammlung, Teilnahme an der 100 Jahr-Feier der Stadt Freilassing, sowie Gratulationsbesuche, die Grillfeier bei Tobias Sperl für das Auslösen der Braut auf seiner Hochzeit, weiterführende Meisterschaften, der Schützenausflug, die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession sowie die monatlichen Sommertreffs der Schützen vielen unter die vielen Aktivitäten.

Die Gewinner der Scheinbenpreise und die Stadtkönigin als Vertretung für den Sponsor Max Aschauer; von links: Josef Wirnstl (Platz 2), Daniela Romstädter (Stadtkönigin), Tobias Sperl (Platz 4), Günther Sperrer (Platz 1), Horst Steckenbiller (Platz 5), Margit Birnbacher (Platz 3)
„117. Schützenjahrtag und Preisverteilung Anfangsschießen derSG Alpenrose Brodhausen“ weiterlesen

100 Jahre Freilassing

Die Stadt Freilassing feierte am Wochenende ihren „100sten Namenstag“. Für die Schützengesellschaft Alpenrose Brodhausen war es eine Selbstverständlichkeit, sich auf Einladung der Stadt am Jubiläum zu beteiligen. Der Festsonntag begann mit der Begrüßung der Vereine und einem Weißwurstfrühstück. Anschließend wurde auf dem Sportplatz im Badylon ein feierlicher Feldgottesdienst abgehalten.

Danach bewegte sich ein bunter Festzug durch die Innenstadt bis zum „Rathauskreisel“ und in einem Gegenzug zurück zum Badylon. Angeführt von einem Taferlwagen, besetzt mit der „jüngsten Schützin“, der eineinhalbjährigen Bianca, marschierten die Schützen mit  ihrer Fahnenabordnung in ihren feschen Trachten durch das Zuschauerspalier. Häufiger Beifall zeigte, daß es dem Publikum gefallen hat. Schützenmeister Tobi Sperl war erfreut, daß die Brodhausener mit 32 Personen am Umzug auftraten. Eine stolze Zahl, berücksichtigt man, daß einige wegen der gleichzeitigen Bayerischen Meisterschaften nicht am Festzug teilnehmen konnten. Nachdem auf den letzten Metern des Festzuges ein Regenschauer einsetzte, hatten die Schützen noch Gelegenheit, ihre einheitlichen Regenschirme zu präsentieren. Das tat aber der insgesamt hervorragenden Stimmung keinen Abbruch und so wurde danach in der Badylonhalle mit allen beteiligten Vereinen und Institutionen bei bester musikalischer Unterhaltung weiter gefeiert. 

Sommertreff der SG Alpenrose Brodhausen

Am Mittwoch, den 05.07.2023 findet der nächste Sommertreff der SG Alpenrose Brodhausen statt. Start des Sommertreffs ist um 19.00 Uhr am/im Schützenstüberl. Bei Schönwetter kann der vereinseigene Grill benutzt werden. Das Grillgut ist bitte von jedem selbst mitzubringen. Ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit für ein Sommertraining im Schießstand. Gäste sind jederzeit gerne Willkommen. Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung.

2. Sommertreff der SG Alpenrose Brodhausen

Dieses Mal findet am Mittwoch, den 14.06.2023, der 2. Sommertreff, der SG Alpenrose Brodhausen, statt. Da am gewohnten Termin, 7.6., die Glückstour des Schornsteinfegerhandwerks stattfindet, verschieben wir um eine Woche nach hinten. Start des Sommertreffs ist um 19.00 Uhr am/im Schützenstüberl. Ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit für ein Sommertraining im Schießstand. Gäste sind jederzeit gerne Willkommen. Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung.

Schützenausflug 2023 der SG Alpenrose Brodhausen

26 Teilnehmer bei Schützenausflug am Johannishögl

Am Samstag, den 13.05.2023 stand bei den Brodhausener Schützen der Schützenausflug auf dem Programm. Nachdem der letztjährige Ausflug ins heimische Ainringer Moor so gut angenommen wurde und auch im Nachgang als voller Erfolg betrachtet werden konnte hatte man heuer ebenfalls wieder ein Ziel in direkter Nähe ins Auge gefasst.

Unter dem Motto „Auf geht’s in unsare scheene Hoamat“ hatte man als diesjähriges Ziel den Johannishögl auserkoren.

„In Action“ die drittplatzierte der Damen-Wertung Evi Romstädter

Für die Mitglieder der Alpenrose Brodhausen ein perfekt geeignetes Ziel, da die Erreichbarkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto gegeben ist. So konnte sowohl die jüngste Teilnehmerin mit 1 Jahr, als auch der älteste Teilnehmer mit 84 Jahren unkompliziert am Schützenausflug teilnehmen. Insgesamt 26 Teilnehmer nahmen am Schützenausflug teil.

„Schützenausflug 2023 der SG Alpenrose Brodhausen“ weiterlesen

SG Almenrausch Perach, SG Alpenrose Brodhausen und die Pistolenschützen aus Straß feiern lustigen Saisonabschluss

Gemeinsame Rundenwettkampffeier mit Geschicklichkeitswettbewerb

Eine Prämiere feierte die Rundenkampffeier 2023 zwischen den benachbarten und befreundeten Vereinen aus Perach und Brodhausen. Im Jahr 2023 hatte man auch die Pistolenschützen aus Straß zu Gast die gemeinsam mit den Gastgebern aus Perach eine gemeinsame Pistolenmannschaft gestellt hatten. 

Für die Feierlichkeiten bzw. für den gemeinsamen Saisonabschluss waren aber generell nicht die sportlichen Leistungen im Vordergrund, sondern die bereits jahrelange Tradition dieses Saisonabschlusses als auch die Freundschaft zwischen den beiden Vereinen. Selbst ein paar flapsige Sprüche der Peracher Luftgewehrschützen in Richtung der Mannschaft aus Brodhausen III blieben aus, hatte man doch in der abgelaufenen Saison 2x die Oberhand im direkten Duell der beiden Vereine behalten.

„SG Almenrausch Perach, SG Alpenrose Brodhausen und die Pistolenschützen aus Straß feiern lustigen Saisonabschluss“ weiterlesen

Schützenausflug 2023 der SG Alpenrose Brodhausen

Am Samstag, den 13.05.2023 heißt es beim Schützenausflug der SG Alpenrose Brodhausen „Auf geht’s in unsare scheene Hoamat – zum Johannishögl“.

Folgender Ablauf ist geplant. Treffpunkt ist am Wanderparklatz Hotel Reiter um 14 Uhr. Dort wird dann in ca. 30 Minuten Gehzeit das Wirtshaus Johannishögl anvisiert. Wenn’s Wetter nicht so gut ist, mit Schirm geht’s immer. Alternativ kann man den Johannishögl auch mit dem Rad oder mit dem Auto über Piding erreichen.

Am Johannishögl gibt’s dann zuerst eine Stärkung (Kaffee/Kuchen oder was Herzhaftes). Die Kinder können sich im Anschluss am Spielplatz austoben, für die Erwachsenen ist ein „Hufeisenwerfen“ geplant. Ob Einzel- oder Teamwertung, ob Alt gegen Jung oder Zielwerfen, wird spontan vor Ort entschieden.

Die Vereinsmitglieder werden gebeten, sich bis Mittwoch, den 10.05. beim Organisator über die bekannten Kontaktdaten anzumelden. Eine Absage ist nur bei extrem schlechtem Wetter angedacht. Die Info dazu könnt ihr auf der Homepage oder in der WhatsApp – Gruppe erfahren.

Das Schützenmeisteramt hofft auf rege Beteiligung.

Sommertreff der SG Alpenrose Brodhausen

Am Mittwoch, den 03.05.2023 findet der 1. Sommertreff der SG Alpenrose Brodhausen statt. Start des Sommertreffs ist um 19.00 Uhr am/im Schützenstüberl. Ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit für ein Sommertraining im Schießstand. Gäste sind jederzeit gerne Willkommen. Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung