SG Alpenrose Brodhausen feiert besinnlich Weihnachten

Versteigerung rundet Weihnachtsfeier perfekt ab

Im festlich geschmückten Saal des Gasthofs Moosleitner hielten die Brodhausener Schützen die Weihnachtsfeier ab. Dazu konnte der 1. Schützenmeister Tobias Sperl ganz besonders den Ehrenschützenmeister Horst Steckenbiller und die Ehrenmitglieder Max Aschauer, Otto Folzwinkler, Günther Sperrer, Josef Wirnstl und Albert Romstädter begrüßen.

Ebenso begrüßte Sperl die Vertreterin der Wirtsfamilie und traditionell die aktiven Gestalter des Abends. Musikalisch begleitete die Oim-Soatn-Musi aus Teisendorf die Weihnachtsfeier. Albert Romstädter las in altbewährter Tradition zum Teil nachdenkliche als auch lustige weihnachtliche Geschichten vor.

Wie jedes Jahr wurde der Festsaal geschmackvoll und sehr zeitaufwändig von Waltraud Uttendorfer und Horst Steckenbiller geschmückt. Frisches Tannengrün und winterliches Obst gaben neben kleinen Schokonikoläusen eine stimmige Dekoration ab.

Nach dem Grußwort übernahm, wie jedes Jahr, Horst Steckenbiller die Führung durch den besinnlichen Teil des Abends. Der Ehrenschützenmeister begrüßte ebenfalls die aktiven Teilnehmer der Weihnachtsfeier. Einen speziellen Dank hatte er an die jungen Musikerinnen der Oim-Soatn-Musi parat, die auf der diesjährigen Weihnachtsfeier das erste Mal teilnahmen und der Veranstaltung einen festlichen Rahmen gab.

„SG Alpenrose Brodhausen feiert besinnlich Weihnachten“ weiterlesen

Adventschießen der SG – Alpenrose Brodhausener Jungschützen

Nachdem es bei der Alpenrose Brodhausen eine längere „Durststrecke“ mit Jungschützen gab, so ist es umso erfreulicher, dass auch durch den Einsatz neuer Technologien wie das Schießen mit dem Lichtgewehr endlich wieder Nachwuchsschützen ausgebildet werden können.  Diese Situation nahm der 1. Jugendwart der SG Alpenrose Brodhausen Georg Heimerl dankend an und veranstaltete am vergangenen Montag ein Adventschießen mit den Jungschützen. Insgesamt 7 Jungschützen nahmen an der Veranstaltung teil und erzielten dabei schon richtig gute Ergebnisse. Um aber die Chancengleichheit für alle 7 Teilnehmer zu bewahren, wurde das Ergebnis nicht auf ganze Ringe gewertet, sondern auf die Zehntel danach. Bei 20 Schuss wurden somit die 20 Nachkommastellen zusammengezählt und ein Ergebnis ermittelt. Als Siegerin bei den Lichtgewehrschützen ging Xenia Romstädter hervor. Die weiteren Plätze dahinter, aber nur knapp geschlagen, erzielten, Ben und Leon Reizner sowie Hannes Romstädter.

Die Jungschützen Lukas Bayersdorfer und Manuel Pöllner gingen bereits mit dem normalen Luftgewehr an den Start. Hier konnte sich Lukas Bayersdorfer knapp vor seinem Kumpel Manuel durchsetzen.

Alle Teilnehmer des Adventschießens wurden mit einem Adventskalender oder einem Schoko-Nikolaus beschenkt.

Ein großer Dank gilt neben den Jungschützen vor allem Schosch Heimerl für die Organisation dieses tollen Events. Die Vorstandschaft der SG Alpenrose Brodhausen wünscht allen noch eine schöne und ruhige Adventszeit.