Harry Waldherr wird Schützenkönig in der Aufgelegt-Klasse
Die SG Alpenrose Brodhausen hat einen neuen Schützenkönig. Andreas Demmelmair sichert sich den Platz an der Sonne mit einem super Blattl beim Königsschuss und wird somit die Alpenrose im kommenden Jahr „regieren“. Schützenkönig in der Aufgelegt-Klasse wird überraschend Harry Waldherr. In der Jugendklasse konnte Ben Reizner seinen Titel verteidigen.
Jahreswertung:
Im abgelaufenen Vortel-Schießjahr konnte jeweils Mittwochabend ein Vortelergebnis in die Jahreswertung eingebracht werden. Um die Jahreswertung komplett abschließen zu können, mussten von 20 möglichen Wertungsergebnissen mindestens 16 absolviert werden. Als Belohnung für die fleißigen Schützen gab es Naturalien der Metzgerei Ablinger in Oberndorf und der Bäckerei Unterreiner aus Freilassing. Insgesamt schafften 30 Schützen und Schützinnen diese Vorgabe und wie auch bereits in den vergangenen Jahren wurden hierbei super Ergebnisse erzielt.
Den Titel als Gesellschaftsmeisterin konnte im abgelaufenen Schießjahr Conny Demmelmair erfolgreich verteidigen. Mit einem Schnitt von 196 Ringen konnte sie dabei sogar den ohnehin schon sehr guten Schnitt vom Vorjahr (195,56) nochmal toppen. Den zweiten Platz schnappte sich auch bereits wie im Jahr zuvor ihre Dauerkonkurrentin um diesen Titel Alexandra Heimerl. Allerdings musste Alexandra Heimerl im Vergleich zum Vorjahr ein kleines Minus im Schnitt hinnehmen (-1,81 Ringe) erzielte aber mit 193,19 Ringen im Schnitt immer noch ein absolutes Topergebnis. Auf Platz 3 nähert sich immer mehr an die Spitzenplätze Daniel Demmelmair an, der im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 0,88 drauflegen konnte und bei einem Schnitt von 190,81 sich den Damen immer mehr nähert. Besonders bemerkenswert und somit ein weiterer Konkurrent in der nächsten Zeit um einen möglichen Titel des Gesellschaftsmeisters ist Dmytro Bobkov. Dmytro erzielte in seinem Prämierenjahr sofort einen Schnitt von 188 Ringen. Dmytro Bobkov ist ein Paradebeispiel dafür, was man mit Fleiß und Training erreichen kann, auch wenn man mit dem Schießsport erst begonnen hat. Man darf auf die Entwicklung des jungen Sportmannes in den nächsten Monaten gespannt sein.

Auch in der Aufgelegt-Wertung wurden wieder super Ergebnisse geschossen. Und auch hier konnte der Titel vom Vorjahr verteidigt werden. Albert Romstädter gewann die Wertung mit 195,06 Ringen, was ein Plus von 0,16 Ringen im Vergleich zum Vorjahr bedeutete. Extrem knapp war die Entscheidung um die nachfolgenden Treppchenplätze. Zweiter wurde Harry Waldherr mit 193,00 Ringen (ein Plus von sehr starken 8,5 Ringen) knapp vor der ersten Dame Elisabeth Sperrer mit 192,94 Ringen. Platz vier erreichte Sepp Wirnstl mit 192 Ringen wiederum sehr knapp vor Günther Sperrer mit 191,81 dem im Jahresendspurt, nachdem er zuvor das Maximum von 200 Ringen erzielt hatte etwas die Luft ausging.
„Andreas Demmelmair neuer Schützenkönig der Alpenrose“ weiterlesen